Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Neues
03. Dez 2020

mareTV Lieblingsküste: Dänemark

Von der Nordsee bis Kopenhagen.
mareTV hat für die Reihe "Lieblingsküste" die beliebtesten Sehnsuchtsziele und besten Storys neu zusammengestellt. Diesmal geht es in den Teil Skandinaviens, in dem zwei Meere aufeinandertreffen: der Skagerrak, Teil der Nordsee, und das zur Ostsee gehörende Kattegat. "Dänische Südsee" sagen die einen, "Karibik in der Ostsee" die anderen: Das Südfünische Inselmeer ist ein Archipel mit mehr als 50 Eilanden. 
03. Dezember 2020 um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

03. Dez 2020

mareTV - Dänemarks Insel Møn

Weiße Klippen in der Ostsee.
Die dänische Insel Møn wurde vor 70 Millionen Jahren durch eine tektonische Bewegung aus dem Wasser gehoben. Zum Vorschein kam ein Superlativ: die höchsten Kreidefelsen Dänemarks. Um einiges kleiner hingegen geht es in Nyord zu. Auf rund vier Quadratmetern befindet sich dort ein alter Lotsenausguck und ist somit gleichzeitig das kleinste Museum Dänemarks. Von sehr klein bis sehr groß: auf der Insel Møn ist für jeden etwas dabei. 
03. Dezember 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

19. Nov 2020

mareTV - Lieblingsküste: Kanadas Ostküste

Vom St. Lorenz-Strom bis Labrador.
mareTV stellt für die Reihe "Lieblingsküste" die beliebtesten Sehnsuchtsziele und besten Storys neu zusammen, immer mit einem klaren Reiseverlauf. Diesmal geht die Reise entlang der kanadischen Ostküste. Auf dem abenteuerlichen Trip von den Magdalenen-Inseln bis nach Labrador begegnen dem Filmteam nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch allerhand skurrile Dinge wie männliche Meerjungfrauen und "hässliche" Musikinstrumente. 
19. November 2020 um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

19. Nov 2020

mareTV - Islands einsamer Osten

Fjorde - Gletscher - Gammelhai.
Der am dünnsten besiedelte Teil von Island heißt Austurland, Ostland. Die gewaltigen Ostfjorde gelten als das "grüne Herz" des Landes, der Vatnajökull ist der größte Gletscher. Auch wenn hier es hier nicht vor Menschen wimmelt; zu sehen und zu erleben gibt es so einiges: Von mystischen Eishöhlen bis zur Verkostung des gewöhnungsbedürftigen Gammelhais – Islands Osten ist facettenreich und spannend. 
19. November 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

05. Nov 2020

mareTV - Lieblingsküste: England

Von Cornwall bis nach Scarborough.
mareTV stellt für die Reihe "Lieblingsküste" die beliebtesten Sehnsuchtsziele und besten Storys neu zusammen, immer mit einem klaren Reiseverlauf. Den Anfang macht England: Auf der Route entlang der Süd- und Ostküste entdeckt das Filmteam handfeste Hafenfrauen, fantastische Fischertänze, königliche Schwänezähler, die letzten Meeresköhler sowie eine Seeschlacht im Ententeich. 
05. November 2020 um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

05. Nov 2020

mareTV - Der Bristol Channel

Meeresarm zwischen England und Wales.
Der Bristol Channel ist ein gigantischer Meeresarm an der Westküste Großbritanniens, er trennt und verbindet England und Wales. Eine ganz besondere Wasserwelt: Fischer bewegen sich auf "Holzpferden" durchs Watt, Wracks sichern das Ufer und die Insel Lundy hat ihre eigene Briefmarke. Lotsen und Wellenreiter brauchen hier Nerven wie Drahtseile. Im Mündungsbereich des Flusses Severn herrschen bis zu 15 Meter Tidenhub. 
05. November 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

15. Okt 2020

mareTV - Das finnische Schärenmeer

Turku, Tango, tausend Inseln.
Die Stille wirkt wie Balsam für die Seele, der Duft von Birken und Kiefern betörend: Das Schärenmeer vor Turku ist ein Geschenk der letzten Eiszeit. Granitinseln lugen blankgeschliffen aus dem spiegelnden Wasser der Ostsee, mittendrin thront ein mächtiger Leuchtturm. Auf Bengtskär, 15 Seemeilen weit draußen, beginnt ein gigantischer Archipel - mehr als 40.000 Inseln! Hier, wo einst Seemänner Tagebücher in den Fels ritzten, bestimmen Wasser und Wetter bis heute den Takt des Lebens. Der Notarzt kommt mit dem Boot und auf einer Insel wird Tango getanzt. 
05. Oktober 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

12. Okt 2020
NEUE REIHE

Mach kein Murks!

Handwerker helfen Heimwerkern

Es gibt viel zu tun: in der Wohnung, im Haus oder draußen im Garten, auf dem Hof. Die Norddeutschen sind Heimwerker. Die Motivation ist hoch, man spart Geld und hat noch Spaß dabei. Doch wie oft hat der Eine oder Andere sich schon versägt, verdübelt oder gar etwas komplett vermurkst? Kurz vorm Scheitern hilft jetzt das neue Coachingformat im NDR Fernsehen: "Mach kein Murks!" Im Einsatz sind Nina Thielvoldt, Malermeisterin in fünfter Generation, und Multi-Profi René Josef Mosa, alias "Rossi": Maurer, Fliesenleger, Klempner. 

am 12, 19. und 26. Oktober 2020 um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

01. Okt 2020

mareTV - An Siziliens Ostküste.

Rund um den Ätna.
Wer den Herzschlag des Mittelmeers spüren will, sollte nach Sizilien reisen. Griechen und Römer, Normannen und Araber, Eroberer und Befreier, sie alle kamen und viele blieben. Taormina, Catania und Syrakus an der Ostküste gehören zu den schönsten Orten der Insel. Über allen wacht der Ätna. mareTV taucht ein in den Alltag der Sizilianer, der von Traditionen geprägt ist – wie in der Straße von Messina, wo die Brüder Mancuso mit ihrem Spezialschiff auf Schwertfischjagd gehen.
1. Oktober 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

17. Sep 2020

mareTV - Malaysia

Ganz Asien in einem Land.
Die Malaiische Halbinsel bietet praktisch alles, was Asien ausmacht: An der 4.000 Kilometer langen Küste gibt es menschenleere Traumstrände, uralte Wälder, eine einzigartige Küche und Gotteshäuser aller Religionen. Hier leben Malaien, Chinesen und Inder seit Hunderten von Jahren friedlich miteinander, die Menschen gelten als tolerant und weltoffen. 
Neuer Sendetermin, die Folge war im Frühjahr 2020 wg. Corona-Sonderprogramm entfallen!
17. September 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

07. Sep 2020

Die Ernährungs-Docs

Essen als Medizin - in zwei neuen Folgen dieses erfolgreichen Coaching-Formats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die „Ernährungs-Docs“ Anne Fleck, Silja Schäfer, Matthias Riedl und Jörn Klasen zeigen, wie mit speziellem Essen schon in wenigen Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können. 
am 7. und 14. September 2020 um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

03. Sep 2020

mareTV - Griechenlands grüne Finger.

Die Halbinsel Chalkidiki.
Wie der Dreizack des Meeresgottes Poseidon ragt die griechische Halbinsel Chalkidiki südöstlich von Thessaloniki ins Meer. Ihre drei Ausläufer, die wie Finger aussehen, stecken voller Überraschungen: Überall auf Kassandra, Sithonia und Athos gibt es üppige und nach Kräutern duftende Vegetation, unzählige Traumstrände, versteckte Fischerdörfer und einen Berg, der nur von Mönchen bewohnt wird.  
3. September 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

nonfictionplanet film & television GmbH
Barnerstraße 63 · 22765 Hamburg