Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Neues
20. Feb 2020

mareTV - Karibik für Entdecker

St. Vincent und die Grenadinen.
Viel mehr Karibik als auf den Inseln St. Vincent und den Grenadinen geht kaum. Menschenleere Strände, unbewohnte Eilande, eine üppige Vegetation, die insgesamt 33 Inseln sind traumhaft mit überaus gastfreundlichen Bewohnerinnen und Bewohnern. 
20. Februar 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Feb 2020

mareTV - Sommer auf Nefundland

Avalon - Kanadas schönste Küste.
In Neufundland, am östlichsten Zipfel Nordamerikas, ist die Landschaft ursprünglich, dramatisch und sehr dünn besiedelt. Im Sommer treiben gelegentlich Eisberge an den steilen Klippen entlang. Als die "Titanic" im Jahre 1912 nur 300 Seemeilen vor der Küste Neufundlands mit einem Eisberg kollidierte und sank, wurden die letzten Funksprüche in einer kleinen hölzernen Hütte auf der Halbinsel Avalon aufgefangen. 
6. Februar 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Feb 2020

Typisch! - Der Reederei-Rebell von Juist

Jörg Schmidt ist Gastronom auf der Ostfriesischen Insel Juist und wagt etwas völlig Neues: Er betreibt seine eigene kleine Fährlinie. Der Grund: Eines Tages fehlten ihm in seiner Pizzeria die Tagesgäste. Seiner Ansicht nach war der Grund, dass Juist für Urlauber mit dem Schiff zu schlecht erreichbar sei. Zu selten ging eine Fähre. Das wollte Jörg Schmidt ändern, er betreibt nun den Töwerland-Express, benannt nach dem historischen Namen der Insel. Die neue Fährverbindung sorgt im kleinen Inselhafen für Wirbel, denn seit 1871 wurde Juist nur von Schiffen der Reederei Frisia angesteuert. 
6. Februar 2020 um 18.15 Uhr im NDR Fernsehen

16. Jan 2020

mareTV - Weiße Wildnis im Osten Grönlands

Fjorde, Gletscher und die höchsten Berge der Arktis: Der Osten Grönlands mit seiner spektakulären Natur ist eine der am dünnsten besiedelten Regionen der Erde. Die Menschen leben hier extrem abgeschieden, sind zur Versorgung auf Helikopterflüge angewiesen. Trotz rauer Bedingungen pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner hier liebevoll ihre Traditionen und genießen sogar bei minus 20 Grad ihre Freizeit im Freien.
16. Januar 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

13. Jan 2020
Sechs neue Folgen!

Die Ernährungs-Docs

Essen als Medizin - in der Fortsetzung dieses erfolgreichen Coaching-Formats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Und das Ärzte-Team hat sich verstärkt! Neben den bekannten „Docs“ Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen wird ab 2020 auch die Kieler Ernährungs-Medizinerin Silja Schäfer zeigen, wie mit speziellem Essen schon in wenigen Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können. 
ab 13. Januar 2020 immer montags um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

06. Jan 2020

Das siebte Buch der “Ernährungs-Docs” erscheint!

Diesmal wollen die Ernährungs-Docs einen alltagstauglichen Weg aus der Zuckerfalle zeigen. Die Ärzte erläutern, warum Zucker ein »heimlicher Killer« ist und wo er sich versteckt. Sie geben nützliche Tipps, wie man Zucker vermeiden kann, und vor allem zeigen sie, wie wir unsere Ernährung umstellen müssen, um den Heißhunger auf Süßes erfolgreich in den Griff zu bekommen.

05. Dez 2019

mareTV - In Alaskas Fjordwelt

Abenteurer in der Wildnis.
Gigantische Fjorde und gut 5.000 kleine Inseln: In Alaskas Süden ist viel Wildnis und wenig Zivilisation. Die Region zwischen der Hauptstadt Juneau und der kanadischen Grenze wird von Einheimischen auch als "Last Frontier", letzter Außenposten, bezeichnet. Michelle Masden zum Beispiel hat sich mit den rauen Bedingungen hier bestens arrangiert. Sie ist die einzige Wasserflugzeugpilotin der Region.
5. Dezember 2019 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

21. Nov 2019

mareTV - Schottlands milder Westen

Auf den Inneren Hebriden.
Die Inneren Hebriden überraschen mit grünen Hügeln und feinen Sandstränden und mildem Klima, zumindest für schottische Verhältnisse. Dafür sorgen die Ausläufer des Golfstroms, außerdem wird die Inselgruppe Schottlands vor dem offenen Atlantik durch die Schwesterninseln der Äußeren Hebriden geschützt. Mehr als die Hälfte der knapp 80 Eilande ist unbewohnt. Die Einsamkeit hat die Menschen erfinderisch gemacht.
21. November 2019 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

07. Nov 2019

mareTV - Madeira

Portugals Blütenmeer im Atlantik.
Das Blumenfest Festa da Flor ist für die Menschen auf der Atlantikinsel das wichtigste Ereignis des Jahres. Damit feiern sie den Frühling, der hier klimatisch praktisch das ganze Jahr über ist, ihre Insel und sich selbst. Die von Lava geformte Küste, jahrhundertealte Lorbeerwälder und grüne Steilhänge machen Madeira einzigartig. Der 20-jährige Nelson Correia schlittert in eine Zukunft als Carreiro. Er will Korbschlittenfahrer werden und hat seine erste Fahrstunde. 
7. November 2019 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

21. Okt 2019

Die Bewegungs-Docs: Zwei neue Folgen

Bewegung als Medizin: Die "Docs" Melanie Hümmelgen, Christian Sturm und Helge Riepenhof, alle erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Bewegungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Auf ihrer "Hausboot-Praxis" mitten in der Stadt knüpfen die Bewegungs-Docs an die Behandlungserfolge der Ernährungs-Docs an und beweisen, dass mit speziellen Bewegungstherapien schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Ergebnisse erzielt werden können. 
21. und 28. Oktober um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

17. Okt 2019

mareTV - Schwedens Hohe Küste

Naturwunder am Bottnischen Meerbusen.
Schwedens Höga Kusten (Hohe Küste) hebt sich seit der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren um knapp einen Zentimeter pro Jahr. So ist eine hügelige Ostseelandschaft am Bottnischen Meerbusen mit kleinen und großen Inseln entstanden. Unberührte Natur, dichte Wälder und tatkräftige, recht eigenwillige Inselbewohnerinnen und -bewohner haben dort ganz viel Platz.
17. Oktober 2019 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

07. Okt 2019

Die Ernährungs-Docs: Zwei neue Folgen

Essen als Medizin - in der Fortsetzung dieses Coaching-Formats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die „Docs“ Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Sie zeigen, wie mit speziellem Essen schon in wenigen Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können.  
7. und 14. Oktober um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

nonfictionplanet film & television GmbH
Barnerstraße 63 · 22765 Hamburg